SWW ist Partner im europäischen Innovationsprojekt EnerTEF – zur Validierung von KI-Technologien im Energiesektor!

Im Rahmen des von Horizon Europe geförderten Projekts EnerTEF (Common European-scale Energy Artificial Intelligence Federated Testing and Experimentation Facility) beteiligen wir uns gemeinsam mit Partnern aus 10 EU-Ländern aktiv an der Entwicklung und Erprobung innovativer und vertrauenswürdiger KI-Lösungen im Energiesystem.

Die Rolle der SWW:

Als regionaler Verteilnetzbetreiber mit intelligenter Netz- und Systeminfrastruktur stellen wir im deutschen TEF-Knoten eine reale Betriebsumgebung bereit. Dort werden KI-basierte Services für Monitoring, Prognose und automatisierte Netzsteuerung unter Live-Bedingungen getestet – insbesondere im Kontext der DSO-TSO-Koordinierung.

Wir bringen unsere technische Infrastruktur, regulatorische Expertise und unsere Erfahrungen aus Smart Grid- und Flexibilitätsprojekten in die Entwicklung und Bewertung praxisrelevanter KI-Lösungen ein.

Ziel:

Systemintegration, Skalierbarkeit und Marktfähigkeit vertrauenswürdiger KI-Technologien im Energiesektor – mit Fokus auf Resilienz, Interoperabilität und EU-Datenstandard.